Osteopathie für Pferde
Über
Leistungen
Pferdephysiotherapie/Pferdeosteopathie
Matrix-Rhytmus-Therapie
Mittelfrequenz-Elektro-Therapie
Tierakupunktur
Preise
AGB
Kontakt
Blog
Osteopathie für Pferde
Über
Leistungen
Preise
Kontakt
Blog
Sitemap
Osteopathie für Pferde
Über
Leistungen
Pferdephysiotherapie/Pferdeosteopathie
Matrix-Rhytmus-Therapie
Mittelfrequenz-Elektro-Therapie
Tierakupunktur
Preise
AGB
Kontakt
Blog
Blog
03.05.2023 - Stellung und Biegung - So klappt es auch auf der schlechten Hand
25.04.2023 - Der wahre Grund warum dein Pferd nicht angaloppiert
16.04.2023 - Kann Osteopathie auch für dein Pferd funktionieren?
14.02.2020 - 4 Gründe warum dein Pferd keinen Stehtag haben sollte
23.09.2019 - Warum du dir vor dem Pferdekauf sicher sein solltest, welche Rasse wirklich zu dir passt.
17.12.2017 - Kurzdarstellung: Aufbau eines Wirbels
10.12.2017 - Umgebung und Wohlbefinden des Pferdes - Fühlt dein Pferd sich wohl?
03.12.2017 - Muskelvorstellung: Der breite Rückenmuskel (M. latissimus dorsi)
19.11.2017 - Muskelvorstellung: Der Oberarm - Kopf - Muskel (Musculus Brachiocephalicus)
11.11.2017 - Diese Besonderheit der Pferdeschulter solltest du kennen
03.11.2017 - Akupressur beim Pferd
29.10.2017 - Warum du dich mit dem Futter deines Pferdes auseinandersetzen solltest
21.10.2017 - Die Hufrolle und ihre Funktion
05.10.2017 - Pferdephysiotherapie bei Atemwegsproblemen
29.09.2017 - Meine Top 5 Gründe warum du mit deinem Pferd ausreiten gehen solltest
22.09.2017 - Die Kältetherapie
15.09.2017 - Die Wärmetherapie in der Pferdephysiotherapie
08.09.2017 - Krankheitsbild Kissing Spines
03.09.2017 - Die Bauchmuskeln beim Pferd und wie man sie trainiert
24.08.2017 - So vermeidest du das Entstehen von Genickbeulen beim Pferd
18.08.2017 - So misst du richtig Fieber bei deinem Pferd
10.08.2017 - Propriozeptives Training mit den Balance-Pads
04.08.2017 - Nachgegurtet - Welche gängigen Sattelgurtformen gibt es und worauf muss ich bei meiner Wahl achten?
29.07.2017 - Krankheitsbild Spat
21.07.2017 - Warum dein Pferd regelmäßig zum Zahnarzt muss
16.07.2017 - Die viszerale Osteopathie als Teil der Behandlung am Pferd
09.07.2017 - Über Blockaden und ausgerenkte Wirbel
30.06.2017 - Wie du mit dem Yin-Yang-Ausgleich deinem Pferd etwas Gutes tun kannst
23.06.2017 - Die Zunge als wesentlicher Bestandteil der Pferdegesundheit
17.06.2017 - Die Verbindung von Sehne und Muskel
11.06.2017 - Bewusst hinschauen - Bewegungseinschränkungen haben immer einen Einfluss auf die Lebensqualität deines Pferdes
03.06.2017 - Pferdephysiotherapie und Selbstheilungskraft des Pferdes
26.05.2017 - Flexibles Taping am Pferd. Mehr als nur bunte Bänder.
19.05.2017 - Mach mal ne Pause
06.05.2017 - Wieviel wiegt dein Pferd? Mess doch mal nach!
28.04.2017 - Warum dein Pferd im Stehen dösen kann, ohne umzufallen
22.04.2017 - Thema Heu – 4 Merkmale, anhand derer du als Laie die Qualität von Heu erkennen und bewerten kannst
zuklappen