Hunde begleiten uns in einer Weise, wie kaum ein anderes Tier. Sie sind Familienmitglieder, Freunde, Sportpartner, Weggefährten. Dementsprechend wichtig ist es, dass wir verantwortungsvoll auf ihre Gesundheit achten.
Die Hundephysiotherapie und die Hundeosteopathie können zur Gesundheit und zum Wohlbefinden deines Tieres erheblich beitragen. Sie dienen der Wiederherstellung, der Verbesserung und der Erhaltung der Beweglichkeit deines Hundes.
Die Hundephysiotherapie beschäftigt sich mit der Funktion der Weichteile des Körpers, wie den Muskeln, Sehnen, Faszien und Bändern. Diese haben unter anderem Einfluss auf die Beweglichkeit und Funktion der Gelenke. Bei einer Funktions- und Bewegungseinschränkung (Blockierung) sind sie in der Regel betroffen. Bereits kleine Störungen können das gesamte Gleichgewicht des Körpers ins Wanken bringen.
Die Hundeosteopathie umfasst das muskulo-skelettale System (Muskeln, Sehnen, Bänder, Knochen, Gelenke), das viszerale System (innere Organe, Nerven, Gefäße) und das kranio-sakrale System (Schädel und Gehirn, Rückenmark, Hirn- und Rückenmarkshäute, Kreuzbein).
Die Physiotherapie und die Osteopathie helfen dem Körper mit sanften manuellen Techniken, seinen physiologischen Bewegungsablauf wieder herzustellen und damit das Gleichgewicht des Körpers wieder herzustellen.
Ich biete Hundeosteopathie im Umkreis von Dortmund, Schwerte, Unna und Bochum an.
Wie erkenne ich, ob und wann eine osteopathische Behandlung sinnvoll ist?
Um bei der Gesundheit deines Hundes immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben, ist es wichtig das Tier aufmerksam zu beobachten. Manchmal stellen sich aber auch schleichend Veränderungen ein, ohne, dass es uns sofort auffällt.
Folgende Anhaltspunkte können dir erste Hinweise für den Bedarf einer Behandlung geben:
Ich bin mobil unterwegs und komme zu dir nach Hause. So kann ich dein Hund in seinem gewohnten Umfeld behandelt werden. Dein Hund fühlt sich in der Regel dort am wohlsten und kann sich somit auch auch auf die Behandlung einlassen und entspannen.
Ich nehme mir für die Behandlung deines Hundes Zeit. Für mich ist Ruhe und Vertrauen die Grundlage einer jeden Behandlung. Eine Behandlung dauert ca. 45 Minuten. Je nach Hund kann die Behandlungsdauer aber auch variieren, schließlich geht jedes Tier mit anderen Voraussetzungen in die Therapie.
Die Behandlung erfolgt nach einer ausführlichen Anamnese, Ganganalyse sowie Tastbefunden und Beweglichkeitstests der einzelnen Gelenke.
Folgende Leistungen biete ich im Rahmen einer Behandlung an:
Behandlung vor Ort
Massage- und Faszientechniken
Stresspunktmassage nach Jack Meagher
Narbenbehandlung
Du bist dir nach wie vor nicht sicher, ob eine Behandlung für dich und deinen Hund sinnvoll ist? Dann ruf mich gerne unverbindlich an unter
0176 38381435
Auszüge aus der Gerätetherapie: