Artikel mit dem Tag "pferdekopf"



Pferd · 21. Juli 2017
Die Zähne eines Pferdes sind beim Pferd immer wieder Thema, denn sie bedürfen der regelmäßigen Kontrolle und Behandlung durch den Tierarzt. Im Laufe der Zeit entstehen an den Zähnen scharfe Kanten und Ecken. Wir Reiter kennen das als Haken an den Zähnen. Wir wissen zwar, dass es sie gibt, aber die wenigsten von uns wissen warum diese scharfen Kanten entstehen. Schauen wir uns die Zähne eines ausgewachsenen männlichen Pferdes doch einmal genauer an. Pro Kieferast (es sind vier an der...

Pferd · 30. Juni 2017
Heute machen wir einen kleinen Ausflug in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und zwar in die Akupressur. Mit Hilfe der Akupressur lassen sich bestimmte Akupunkturpunkte manuell stimulieren. Ich habe mir heute für dich den Yin-Yang-Ausgleich ausgesucht, weil dieser insbesondere zur Beruhigung eingesetzt werden kann. Beim Yin-Yang-Ausgleich werden drei Punkte am Kopf akupressiert. Durch die Akupressur dieser drei Punkte harmonisiert sich die Energie deines Pferdes. Bei der richtigen...

23. Juni 2017
Die Zunge bzw. das Zungenbein des Pferdes nimmt großen Einfluss auf den Rest des Pferdekörpers. Hier bestehen Verbindungen, die wir von außen kaum erahnen können. Die Zunge ist über ihre Basis mit dem Zungenbein verbunden. Das H-förmige Zungenbein ist beim Kauen und Schlucken beteiligt und auch für das Gleichgewicht relevant. Es liegt mittig zwischen den beiden Unterkieferknochen und ist gekenkig mit dem Schläfenbein verbunden. Es hat unter anderem muskuläre und bindegewebige...