
Kennst du das? Du reitest auf der einen Hand und auf der anderen Hand läuft es überhaupt nicht? Das kann bei dir Wahlweise die rechte oder linke Hand sein.
Letztendlich kennt nahezu jeder Reiter dieses Problem. Du reitest linke Hand, dein Pferd biegt sich perfekt in den Ecken, macht sich richtig schön hohl und dann wechselst du die Hand und es fühlt sich an als hättest du kein geschmeidiges Superpferd unter dir, sondern eine Eisenbahnschiene. Die Ecken werden geschnippelt, oder dein Pferd läuft sogar mit Außenstellung auf dem Zirkel. Japp, damit bist du nicht alleine.
Du kannst noch so sehr die Anweisungen deines Trainers befolgen wollen, so richtig gut wird es trotzdem nicht. Das was passiert ist, dass dein Kopf vor Anstrengung hochrot anläuft, dein Pferd unwirsch mit dem Schweif schlägt und ihr beide auch an guten Tagen nicht zufrieden mit der Leistung auf der rechten Hand seid. Und du weißt ganz genau, was dir die Richter auf dem Turnier wieder bemängeln werden und dass es wieder nicht für eine Platzierung reichen wird.
Dabei hat deine Fellnase richtig Potenzial!!! Du bekommst es nur nicht ausgeschöpft.
Aber hast du dir vielleicht schon einmal die Frage gestellt, ob es überhaupt an dir liegt? Und hast du dir vielleicht auch schon einmal überlegt, dass dein Pferd nicht kann und nicht dass es nicht will? Kein Pferd, und ich nehme mal an deins auch nicht, ist böse und verweigert sich mutwillig deiner Hilfengebung.
Worte wie "Du musst da jetzt einfach mal drüber weg reiten" und "Der stellt sich nur an" sind absoluter Bullshit und gehören in die Tonne.
Tagtäglich begegne ich als Pferdeosteopath diesem einen Problem mit der Stellung und Biegung. Sei es in einem Offenstall in Witten, einem Reitschulbetrieb in Dortmund, einem Aktivstall in Bochum, einem Selbstversorger in Unna oder wo auch immer (auf meiner Startseite findest du all die Städte, in denen ich als Pferdeosteopathin unterwegs bin).
Und bei nahezu jedem dieser Pferde finden sich körperliche Bewegungseinschränkungen. Blockaden in Hals- und Lendenwirbelsäule oder eine verkürzte Muskulatur sind nichts Ungewöhnliches und lassen sich beheben. Klar hat dein Pferd eine Neigung zu der einen oder anderen Seite. Aber ich kann dir helfen, dass die andere Seite nicht zu einem Dauerproblem wird.
Bereits mit nur einer Behandlung sind sichtbar Erfolge für dein Training möglich. Und wenn man einfach mal ein bischen dranbleibt, ist in einem halben Jahr sooo viel möglich. Ich verspreche dir keine Erfolge über Nacht, denn etwas, dass über Monate und manchmal sogar Jahre sich eingeschliffen hat, kann nicht mit einem Mal weggezaubert werden. Aber ich verspreche dir, dass ich deine Gedanken, Überlegungen und Fragen ernst nehme und wir dein Pferd gesund ausrichten und damit Schritt für Schritt deinem Trainingsziel näher bringen.
Melde dich jetzt für einen Termin und ich helfe dir, damit das Training nicht rausgeschmissene Zeit und Geld ist und du das wirkliche Problem bei der Stellung und Biegung behoben bekommst.