Viele Pferdebesitzer und Reiter denen ich bei meiner Arbeit als Osteopathin für Pferde begegne, haben das Problem, dass ihr Pferd nicht vernünftig angaloppiert. Typischerweise will das Pferd gar nicht angaloppieren, es galoppiert nur auf einer Hand nicht oder nicht richtig an oder es springt direkt in den Kreuzgalopp.
Wenn du auf deinem Pferd sitzt, kann sich das richtig unangenehm anfühlen. Manchmal schaffst du es nicht mehr als einen Renntrab hinzubekommen oder dein Pferd rennt in den Galopp hinein. Es kann sich aber auch wie ein unangenehmes holpern anfühlen, dass weder Trab noch Galopp ist. Leider ist Tralopp keine richtige Gangart.

Dann kann es dir passieren, dass du übst und übst und übst, dein Pferd endlich richtig anspringt, aber so richtig gut fühlt es sich trotzdem nicht an.
Die schlechte Nachricht ist, du kannst weiter üben und es wird trotzdem nicht besser. Die gute Nachricht ist, es gibt eine Lösung für dein Problem, denn es liegt wahrscheinlich einfach nicht an dir und deinem reiterlichen Können.
Deine Lieblingsfellnase ist vermutlich im Rücken in seiner Bewegung eingeschränkt. Wir Osteopathen nennen das eine Blockade.
Hier ein Beispiel:
Das auf dem Bild ist der Rücken von einem Pferd, dass ich im Kreis Unna osteopathisch behandele. Zuletzt wurde dieser Friese mir vor ein paar Tagen mit dem Problem vorgestellt, dass er nicht mehr richtig durchspringt im Galopp. Besonders auf der rechten Hand hatte er sogar starke Probleme beim angaloppieren. Hinzu kamen Schwierigkeiten mit der Stellung und Biegung auf der rechten Hand.

Auf dem Vorher-Bild siehst du, wie der Rücken eine richtige Kurve macht. Wenn wir den Rücken auf dem Bild einmal gedanklich in eine linke und rechte Seite teilen, erscheint die linke Seite nicht symmetrisch zur rechten Seite. Das liegt daran, dass in der Lendenwirbelsäule ein paar Wirbel nicht frei beweglich sind, man könnte sogar umgangssprachlich sagen, dass sie schief stehen.
Diese Bewegungseinschränken habe ich in meiner Behandlung sanft gelöst. Das Nachher-Bild zeigt den Rücken direkt nach der osteopathischen Behandlung des Pferdes. Hier ist wieder alles schön gerade.
Der Friese aus Unna galoppiert übrigens wieder richtig gut an und springt auch im Galopp gut durch.
Wenn du auch ein Problem mit dem Galopp oder eine andere Schwierigkeit beim Reiten hast, dann melde dich bei mir und wir schauen gemeinsam, ob ich dir und deinem Pferd ganz leicht helfen kann.
Ich betreue Pferde im Umkreis von ca. 50 Kilometern rund um Dortmund. Das bedeutet ich bin als Pferdeosteopath auch in Unna, Schwerte, Kamen, Bergkamen, Witten, Herdecke und und und unterwegs. Schau einfach auf meiner Startseite vorbei. Da findest du eine Liste von Städten dich anfahre.