· 

Warum du dich mit dem Futter deines Pferdes auseinandersetzen solltest

Kaum ein Thema wirft so viele Fragen auf, wie die Pferdefütterung. Hier scheint jeder sein Geheimrezept, seine perfekte Formel gefunden zu haben. Hörst du dich bei 10 Pferdebesitzern um, bekommst du ebenso viele unterschiedliche Meinungen. Und das ist auch nur verständlich. Jedes Pferd hat seinen eigenen Bedarf und meistens unterscheidet sich dieser von dem seines Stallkollegen.

Mich persönlich beschäftigt die "Futterfrage" schon mehrere Jahre und auch ich habe meine eigene Meinung und gehe meinen eigenen Weg. Ich bin kein Experte. Und das ist auch nicht schlimm. Denn es gibt genug Experten, die wirklich Ahnung von der Marterie haben. Und die kann und sollte man fragen. Erst gestern habe ich ein Seminar zum Thema Fütterung besucht und bin damit wieder ein Stückchen schlauer.

Ich empfehle jedem, sich eine solche Gelegenheit nicht nehmen zu lassen. Denn dein Pferd ist auf das Futter angewiesen, dass es von dir bekommt. Es ist seine Energie- und Nährstoffquelle. Und wenn du noch nicht einmal weißt, was dein Pferd frisst, wie kannst du dann von ihm erwarten, dass es Höchstleistungen erbringt? Pferde richtig zu füttern ist eine Wissenschaft für sich und hat einen großen Einfluss auf die Leistungsbereitschaft und Gesundheit deines Pferdes.

Es gibt nicht die eine richtige Art der Pferdefütterung. Erforderlich ist eine Abstimmung auf Gesundheit, Alter, Pferdetyp und Trainingszustand. Dabei gibt es meistens nie nur den einen goldenen Weg. Die Vielfalt der Futtermittel heutzutage erlaubt es uns auch mal links und rechts zu schauen und andere Wege zu beschreiten.

 

Das Mindeste, was wir unseren Tieren schuldig sind, ist, dass wir uns fragen, wieviel gebe ich von was und warum. Richtige Pferdefütterung ist Gesundheitsvorsorge und macht unsere Pferde auch ein Stück weit glücklich.

Love your horse