Wenn man dich fragen würde, wieviel dein Pferd wiegt, könntest du darauf eine Antwort geben?
Wir Pferdebesitzer benötigen zumindest das ungefähre Gewicht unseres Pferdes regelmäßig. Sei es für die Dosierung eines Medikamentes, für die regelmäßige Entwurmung oder aber um den Gesundheitszustand unseres Pferdes abschätzen zu können.
Das Schätzen des Gewichts ist wirklich schwer und nicht zuletzt liegt man gerne mal 100 kg oder mehr daneben. Am besten wäre es also, das Pferd regelmäßig zu wiegen. Hierfür kann man zum Beispiel eine mobile Pferdewaage an den Stall bestellen.
Problem: Das geschieht in der Regel maximal einmal im Jahr, wenn überhaupt. Der Körper deines Pferdes verändert sich aber leider unabhängig davon. Zum Beispiel nimmt es ab, weil es auf Grund einer Verletzung lange gestanden hat. Oder es hat womöglich nach einer Futterumstellung auch mal zugelegt.
Ich persönlich habe mit meinem Pferd das Problem, dass er bei Krankheit sehr rasch abnimmt und nur schwer wieder zunimmt. Deswegen achte ich auf das Gewicht meines Wallachs. Momentan ist er zum Beispiel etwas zu dünn.
Wie kann ich das Gewicht meines Pferdes selbst ermitteln?
Es gibt eine Möglichkeit das Gewicht mit Hilfe eines Maßbandes auszumessen und auszurechnen.
Dafür benötigst du zwei Maße deines Pferdes:
1. Brustumfang
Für den Brustumfang nimmst du das Maßband und legst es um den Rumpf des Pferdes. Es soll am hinteren Ende des Widerristes (an dessen tiefstem Punkt) und hinter dem Ellbogenhöcker deines Pferdes entlanglaufen.
2. Länge zwischen Buggelenk und Sitzbeinhöcker
Hierfür brauchst du einen Helfer.
Das Maßband wird am Buggelenk angelegt. Während dein Helfer das Maßband am Buggelenk festhält, misst du, indem du das Maßband entlang des Pferdekörpers zum Sitzbeinhöcker führst.
Anschließend setzt du die von dir gemessenen Werte in folgender Formel ein:



Im Ergebnis erhältst du das Gewicht deines Pferdes in Kilogramm.
Wem das zu umständlich ist, für den habe ich einen kleinen Tipp:
Einige Futtermittelhersteller bieten ein extra Maßband für die Gewichtsmessung deines Pferdes an.
Damit musst du dann nur den Brustumfang wie unter 1. messen. Auf dem Maßband steht dann bereits das Gewicht, so dass du keine weitere Messung oder Berechnung durchführen musst.

Wenn dir das immer noch zu umständlich ist:
Im Rahmen meiner physiotherapeutischen Behandlung biete ich auch die Ausmessung und Gewichtsberechnung mit an. Sprich mich gerne darauf an.